Haben Sie Fragen? Wir beantworten Ihnen diese gerne.

Kategorien

Bei Abholung der Urne durch die eigenen Kinder wird eine Rechnung ausgestellt, oder muss man bar zahlen.

Für unsere erbrachten Dienstleistungen erstellen wir eine Rechnung mit Einzahlungsschein. Als Empfänger der Rechnung wird der Auftraggeber der Kremation erfasst.

Kann man leere Urnen zurückbringen?

Ja, diese können uns zurückgebracht werden und werden von uns entsorgt.

Können Beigaben aus Holz, z.B. eine Maske, der Feuerbestattung beigegeben werden?

Kleine Sargbeigaben behindern die Kremation nicht.

Wie sind die Öffnungszeiten der Aufbahrungshalle? Muss man sich anmelden?

Auf der Homepage unter dem Kapitel "Dienstleistungen/Aufbahrungen" finden Sie den Hinweis, dass der Zugang auf der Besucherseite ab 07.30h bis 20.00h gewährleistet und das Verlassen jederzeit möglich ist.

Für den Zugang auf der Besucherseite ist keine Anmeldung nötig. Möchten Sie als nahestehende Angehörige die Aufbahrungsseite besuchen, ist dies in Begleitung der Mitarbeitenden des Krematoriums während deren Arbeitszeiten möglich. Für Besuche der Aufbahrungsseite ausserhalb dieser Zeiten wenden Sie sich vertrauensvoll an das von Ihnen gewählte Bestattungsunternehmen.

Wie ist die Beschaffenheit der Asche? Sind kleinere Teile nach der Mühle eventuell noch erkennbar wie Zähne oder kleine Knochen? Wir überlegen uns, die Asche bei einer Naturbestattung nicht nur zu schütten, sondern auch zu streuen .

Nachdem die Asche in der Aschemühle gemahlen wurde, ist die Beschaffenheit sehr fein. Kleinere Teile wie Zähne oder Knochen sind nicht mehr erkennbar. 

Kann ich meine eigene Asche dem Krematorium überlassen

Die Asche kann nicht einfach so dem Krematorium überlassen werden. Die Asche soll an einem Ort beigesetzt werden. Eine Möglichkeit bieten z.B. die Urnennischen im Krematorium. 

Meine Mutter ist vor zehn Jahren verstorben. Sollte mein Vater Sterben wäre es Ihr Wunsch, dass die bereits bestehende Urne mit der Asche von meinem Vater gemischt wird, und so in zwei Urnen abgefüllt wird. Die eine sollte dann auf den Friedhof, die andere verstreut werden. Geht das ?

Im Krematorium wird jeder Mensch einzeln kremiert, die Asche in eine dafür vorgesehen Urne gegeben und verschlossen an die Angehörigen oder dem beauftragten Bestattungsunternehmen übergeben. Wenn Aschen vermischt werden sollen, dann müsste dies mit dem beauftragten Bestattungsunternehmen besprochen werden. Im Krematorium selber betten wir keine Aschen um. Die Beisetzung muss mit dem Friedhof geklärt werden. 

Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage gefunden?
Stellen Sie hier eine neue Frage.
Top

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet temporäre Cookies. Mit dem Verbleiben auf dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Diese Cookies werden beim Verlassen dieser Webseite in Ihrem Browser wieder gelöscht. Mehr Informationen über Cookies und Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung